Ein neues Leben für die Liebe
Vor ihrer Ehe mit dem berühmten Bauunternehmer Richard Lugner war Simone eine erfolgreiche Führungskraft. Sie arbeitete als stellvertretende Marktleiterin beim Baumarkt Hornbach in Krems. Doch für eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Mann traf sie eine mutige Entscheidung: Am 31. Juli kündigte Simone, um an der Seite ihres Mannes in seinem Lebenswerk – der Lugner City – zu arbeiten. Richard nannte sie stolz „Chefin“ und sah in ihr die Zukunft.
12 Tage, die alles veränderten
Doch das Glück war nur von kurzer Dauer. Nur 12 Tage nach Simones erstem Arbeitstag in der Lugner City geschah die Tragödie: Am 12. August verstarb ihr Ehemann, der legendäre Baumeister Richard Lugner. Die Träume von einer gemeinsamen Arbeit und Zukunft zerplatzten an einem einzigen Tag.
"Was Richard für uns wollte, wurde von anderen zerstört"
Obwohl Richard Lugner seine Frau als seine Nachfolgerin sah, war wohl keine offizielle Position in der Geschäftsführung für sie vorgesehen. Anfang Oktober überreichte ihr der neue Geschäftsführer der Lugner City, Gerald Friede, das Kündigungsschreiben.
"Das, was sich der Richard für sich und mich vorgestellt hat, ist jetzt von anderen Menschen zerstört worden", sagte Simone damals traurig dem KURIER.
Offiziell ist sie noch bis zum 15. November angestellt, aber bereits freigestellt.
Zurück bei Hornbach – aber nur als Gast
Kürzlich wurde Simone wieder an ihrem alten Arbeitsplatz gesehen – bei Hornbach in Krems. Sie war jedoch nicht dort, um um ihren alten Job zu bitten, sondern als Gast der Veranstaltung „Women at Work“. Ein Besuch, der symbolisiert, dass das Leben weitergeht, und vielleicht ein Hinweis auf einen Neuanfang, wo einst alles begann.
Finden Sie, dass Simone fair behandelt wurde?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über diese und andere spannende Geschichten auf dem Laufenden zu bleiben!